SEA-Vorsätze fürs neue Jahr
Search Engine Advertising (SEA), also Suchmaschinenwerbung, ist ein wesentlicher Bestandteil des digitalen Marketings. Es umfasst das Schalten von Anzeigen in Suchmaschinenergebnissen, um gezielt Besucher auf Websites zu lenken. 2024 wird dieses Feld besonders durch die zunehmende Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) geprägt.
2024: Ein Jahr voller Veränderungen in der SEA-Welt
Das Jahr 2024 steht kurz bevor, und es bringt wichtige Änderungen für Deine SEA-Strategie. Ein zentrales Thema wird Künstliche Intelligenz sein.
Wichtige Entwicklungen aus 2023
Im vergangenen Jahr haben wir wichtige SEA-Trends beobachtet. Smart Bidding und Performance Max in Google Ads haben an Bedeutung gewonnen, und die Automatisierung hat sich als Schlüssel zur Optimierung der Strategie herausgestellt. Die richtigen Keywords, der Wechsel zu Google Analytics 4, Videowerbung und das Sammeln von First-Party-Daten waren weitere Meilensteine. Die regelmäßige Optimierung von Kampagnen hat sich als erfolgsentscheidend erwiesen.
Die Zukunft: SEA-Trends 2024
KI wird die Online-Welt revolutionieren, was sich direkt auf Werbeanzeigen auswirkt. Chatbots könnten die Art und Weise, wie Kunden auf Werbung stossen, verändern. Microsoft experimentiert mit „Compare & Decide“-Anzeigen, die den Suchprozess vereinfachen.
Veränderter Suchindex bei Google
Google plant, KI in seine Suchergebnisse zu integrieren, was die Anzeigenschaltung beeinflussen könnte. Dies könnte bedeuten, dass traditionelle Websites und Shops an Bedeutung verlieren.
Ende der Drittanbieter-Cookies
Die Ära der Drittanbieter-Cookies neigt sich dem Ende zu. SEA-Strategien müssen sich auf neue Datenquellen wie serverseitiges Tracking stützen.
DemandGen wird wichtiger
Google hat bereits angekündigt, dass DemandGen-Kampagnen an Bedeutung gewinnen werden. Diese Kampagnen zielen darauf ab, die Kreativität zu erhöhen und die Nachfrage anzukurbeln.
Automatisch erstellte Anzeigen
Google bietet zunehmend automatisch erstellte Anzeigen an, die den Aufwand für Werbetreibende verringern.
Videowerbung gewinnt an Bedeutung
Videos haben sich als effektive Werbemittel erwiesen. Google und Microsoft verbessern ständig ihre Angebote für Videokampagnen.
Fazit
SEA entwickelt sich rasant. Es ist wichtig, sich frühzeitig auf die Veränderungen einzustellen, um das Beste aus dem Werbebudget herauszuholen. Sieh die Neuerungen als Chance und nutze sie, um Deine SEA-Strategie zu stärken.
Für weitere Informationen zu den SEA-Trends 2024, zögere nicht, uns zu kontaktieren.